Für diese Themen mache ich mich besonders stark:

Starke Heimat Eichsfeld

  • Erhalt des Landkreises Eichsfeld mit Heilbad Heiligenstadt als Kreisstadt – Keine neue Kreisgebietsreform!
  • Bewahrung der christlich geprägten Identität unserer Eichfelder Heimat
  • Stärkung der Familien, Reduzierung ihrer finanziellen Belastungen, z.B. beim Erwerb von Wohneigentum oder der Kinderbetreuung
  • stärkere Förderung des Ehrenamts, insbesondere des Vereins- und Verbandslebens, u.a. Feuerwehr, Sport, Kirmes, Karneval, Schützen und Heimat- sowie Brauchtumspflege
  • bessere Ausstattung der Feuerwehren und Stärkung des Katastrophenschutzes sowie der Hilfsorganisationen
  • Förderung der Musikschule, des kulturellen Lebens und Kultureinrichtungen

Wirtschaftsstandort Eichsfeld

  • nachhaltiger Ausbau und Weiterentwicklung des Wirtschaftsstandortes Eichsfeld für sichere Arbeitsplätze und attraktive Löhne
  • Ausbau des lokalen Tourismus,insbesondere des Wander- und Radtourismus sowie des Gesundheitstourismus
  • Gebührenfreiheit für die Ausbildung von Meistern, Technikern und Fachwirten
  • konsequenter Abbau von Bürokratie und gezielte Förderung des Mittelstandes, Handwerks und der Industrie
  • Vernetzung schulischer und außerschulischer Angebote sowie Ausweitung des Erfolgsmodells "Tag in der Praxis"
  • stärkere Kooperation mit den Universitäten und Fachhochschulen in unserer Region, um neue Entwicklungspotenziale zu erschließen und innovative Unternehmensgründungen zu fördern

Beste Bildung

  • beste Bildung und Betreuung für unsere Kinder im Kindergarten, in der Schule und im Hort
  • Schluss mit massivem Stundenausfall und fehlenden Zeugnisnoten durch mehr Lehrereinstellungen
  • Erhalt der bestehenden Schulinfrastruktur, gerade der kleineren Schulen in unseren Dörfern
  • Stärkung der Förderschulen und Inklusion mit Augenmaß
  • leistungsorientierte Schule mit Schulnoten und Versetzungsentscheidungen
  • kontinuierliche Steigerung der Betreuungsqualität in den Kindertagesstätten

Infrastruktur und Mobilität

  • flächendeckender Öffentlicher Personennahverkehr und Ausbau des Rufbusnetzes
  • Ausbau des Rad- und Wanderwegenetzes und mehr Investitionenin unser Straßennetz, u.a. schnelle Sanierung der L1009 von Heilbad Heiligenstadt nach Teistungen und L1003 von Dieterode nach Eichstruth, Bau der Ortsumfahrung Teistungen
  • Schaffung von Pendlerparkplätzen an der A38
  • schnelle Elektrifizierung der Bahnstrecke Leinefelde-Gotha

Gesundheit, Soziales, Familie, Senioren und Jugend

  • Neubau des Eichsfeld Klinikums, Sicherung hochwertiger medizinischer Versorgung mit ausreichendÄrzten und Apotheken
  • Stärkung der Familie als Keimzelle unserer Gesellschaft, Reduzierung der finanziellen Belastungen von Familien, z.B. beim Erwerb von Wohneigentum oder der Kinderbetreuung
  • Förderung der Jugend- und Sozialarbeit und der Jugendfreizeitaktivitäten
  • Förderung des Ausbaus der Barrierefreiheit im öffentlichen Raum und altersgerechter Wohnformen für ein selbstbestimmtes Leben bis ins hohe Alter
  • hochwertige Angebote der Seniorenbetreuung und Förderung von Seniorenfreizeiten
  • Unterstützung pflegender Angehöriger und Begrenzung der finanziellen Belastung, die durch die Pflege von Familienmitgliedern entsteht, Einführung eines Landespflegegeldes
  • Pflegenotstand bekämpfen, Pflegeeinrichtungen und Pflegedienste stärken

Sicherheit und Ordnung

  • Personalstellen bei der Polizeiinspektion Eichsfeld vollständig besetzen für mehr Präsenz der Polizei auf der Straße
  • Sicherung und Ausbau des Einsatzes der Kontaktbereichsbeamten vor Ort
  • starker Rechtsstaat durch konsequente Justiz und schnelle Strafverfolgung
  • Durchsetzung von Ordnung und Sicherheit auf Straßen, Wegen und Plätzen, Stopp illegaler Migration

Ländlicher Raum

  • Stärkung des ländlichen Raums, u.a. durch bessere finanzielle Ausstattung der Kommunen und Entlastung der Gemeinden bei den Aufwendungen für die Kinderbetreuung
  • flächendeckender Ausbau des Breitband- und Mobilfunknetzes
  • Benachteiligung des ländlichen Raums gegenüber den größeren Städten Thüringens beenden
  • Erhalt der Landesbehörden im Eichsfeld, keine weitere Zentralisierung nach Erfurt
  • Sicherung der medizinischen Versorgung im ländlichen Raum
  • Windkraftnutzung mit Augenmaß, keine Windräder in unmittelbarer Nähe von Kulturdenkmälern (z. B. Burg Hanstein), im Wald oder ohne ausreichenden Abstand zu den Ortslagen
  • Waldbestände sichern, Wiederaufforstung sicherstellen
  • Wertschätzung und Anerkennung landwirtschaftlicher Arbeit
  • Klimaschutz mit Maß und Mitte ohne Aktionismus